#5 Die E-Rechnung – Aktuelle Informationen und Tipps für Unternehmen
Shownotes
Nach einer längeren Pause widmet sich „Starke Wirtschaft. Gutes Leben“ direkt einem sehr wichtigen aktuellen Thema, mit dem sich alle Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, beschäftigen müssen: E-Rechnung.
Rita Emde spricht im Studio darüber mit Experte und Steuerberater Johannes Busch. Seit 1.1.2025 müssen nämlich alle Unternehmen sicherstellen, dass sie E-Rechnungen empfangen können. Ab spätestens 2028 geht es dann für alle Unternehmen im B2B-Bereich auch darum, diese selbst zu erstellen und zu versenden. Was nach mühsamer Pflicht klingt, birgt viele Chancen und Möglichkeiten in sich. Diese zeigt Johannes Busch auf und erklärt, wie man die Übergangszeit für Vorbereitungen nutzen kann. Die Rechnung hat nämlich viele Vorteile wie Echtzeitzustellung, schnelle digitale Weiterverarbeitung, Effizienz, parallel Prozesse digitalisieren und optimieren, bessere und schnellere Datenbasis. Davon profitieren nicht zuletzt die gesamte Administration, interne Abläufe und auch die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Schließlich gibt es noch Tipps zu technischen Voraussetzungen, To do‘s und Zeitplan.
Im Studio: Rita Emde, Prokuristin der WFG am Mittelrheinhttps://www.wfg-myk.de/Wirtschaftsfoerderung/WFG/Ansprechpartner/
Johannes Busch www.Steuerberater-Busch.de
Moderation: Birgit Eschbach, Studio Veneziahttps://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Starke Wirtschaft. Gutes Leben. ist ein Podcast der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH
Produziert von Studio Venezia: https://www.studiovenezia.de
Neuer Kommentar